Liebe Freunde der phantastischen Literatur, dieser Roman hat etwas Besonderes. Es ist schwer zu beschreiben, zumal die Geschichte wenig Raum für ein Review ohne Spoiler bietet. Was aber gesagt werden kann ist, dass Natasha Pulley eine aussergewöhnlichen Geschichte über eine aussergewöhnliche Liebe in ein fantastisches und unglaublich detailreiches Setup zu Zeiten der napoleonischen Kriege erschaffen […]
Review: Markus Sakey – Afterlife
Spannend, rasant und mit vielen unerwarteten Wendungen sowie einem interessanten Finale. Review: Markus Sakey – Afterlife Ein Scharfschütze versetzt Chicago in Panik: Achtzehn Menschen hat er heimtückisch erschossen. FBI-Agent Will Brody und seine Vorgesetzte Claire McCoy brennen darauf, den Killer zu überführen. Dann gerät Will selbst in einen Hinterhalt. Eine tödliche Explosion zerfetzt die Luft, […]
Review: Philip Le Roy – Die Nacht der Acht
Es sind nur 276 Seiten, die Philip Le Roy gebraucht hat um eine Geschichte zu erzählen, die eigentlich einen klaren und offensichtlichen Verlauf nimmt, aber den Leser bei jeder Wendung zweifeln lässt, ob es tatsächlich so offensichtlich ist, oder ob es nur so scheint. Der Plot ist wie gedacht für einen Horrorfilm der Marke Blairwitch […]
Ursula Poznanski – Thalamus
Thalamus ist ein Buch wie eine Achterbahn. Nach einem schnellen Anfang geht es mit knackigen, zügigen Passagen zum Hauptteil des Buches. Und dann befinden wir uns auch schon im Markwaldhof, eine abgeschiedene Rehaklinik mitten im Wald, viele Kilometer entfernt von der nächsten Ortschaft. Hier will Timo wieder langsam zurück ins Leben kommen. Aber das mit […]
Review: C.J. Archer – Die Tochter des Uhrmachers: Glass & Steele
Recht häufig bieten Amazon und und auch Apple die Auftaktbücher einer Serie sehr günstig oder kostenlos an. So bin ich auf Die Tochter des Uhrmachers: Glass & Steele gestoßen. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht: India Steele ist verzweifelt. Ihr Vater ist verstorben, ihr Verlobter hat sie um ihr Erbe erleichtert, und niemand will ihr […]
Review: Ian Lawrence – Skeleton Tree: Nur die Wilden überleben
Das Setup für dieses Buch ist denkbar einfach: Zwei halbstarke Jungs, ein Überlebenskampf in der Wildnis Alaskas und eine offensichtliche Erkenntnis, welche sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht und doch erst fast am Ende des Buches Gewissheit wird. Der 12 jährige Chris darf mit seinem abenteuerlichen Onkel Jack auf eine Bootsfahrt. Dort […]