Zugegeben, ich habe mir wirklich, wirklich viel Zeit gelassen das Debut von Roseanne A. Brown zu lesen. Und ich habe es genossen. Wirklich! Gerne lese ich ja mal schnell irgendwie nebenbei – und, ja ich gebe es zu – manchmal überspringt ich auch die ein oder andere Seite. Bei diesem Buch aber habe ich mir […]
Review: I.C. Hermann Galaxia – Drachenkind
Vom Autorenduo I.C. Hermann hab ich ein Exemplar ihres Erstlingswerks Galaxia – Drachenkind * zur Rezension bekommen. Obwohl ich gerade noch zwei weitere Bücher parallel lese, wollte ich die durchaus interessant klingende Geschichte der beiden Autorinnen nicht zu lange warten lassen. Und aller guter Dinge sind ja sowieso drei. Also fügte ich die 337 Seiten […]
Review: Kevin Hearne – Papier & Blut: Die Chronik des Siegelmagiers 2
Selten habe ich mich auf den zweiten Teil eines Buches so gefreut wie auf den zweiten Band der Chroniken des Siegelmagiers. Ich muss allerdings zugeben, dass mir der erste Teil ein wenig besser gefallen hat. Das mag aber auch an der frischen Art mit dem Thema Menschen vs. Magie gelegen haben. Natürlich knüpft der zweite […]
Review: Ryan Gattis – SAFE
Dieser schicke, schwarze Einband mit den ebenso schwarzen Seitenkanten hat mich neugierig gemacht. Auch der umfangreiche Klappentext. Ricky Mendoza, genannt Ghost, ist Tresorknacker, der beste von L.A. Früher war er Gangster, jetzt arbeitet er für die Polizei. Doch Ghost plant einen Coup. Er will Geld abzweigen, sehr viel Geld. Nicht für sich – das hätte […]
Review: Ursula Poznanski – Cryptos
Nachdem mir mit Thalamus mein persönlich erstes Buch von Ursula Poznanski wirklich sehr gefallen hat, habe ich mir aus der Fülle der weiteren Bücher der Autorin Cryptos als nächste Buch ausgewählt. Sowohl das Cover, als auch der Klappentext waren hierfür sicherlich auch ausschlaggebend. Wohin gehen wir, wenn wir nirgendwo mehr hinkönnen? Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: […]
News: A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
Kennt ihr das? Ihr seht ein Buchcover, lest den Klappentext und denkt: Das will ich lesen! So geht es mir mit A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia. Ich glaube das Buch könnte das Zeug zu einem neuen Fantasy Highlight haben. Alle zehn Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei […]
Review: Philip Le Roy – Die Nacht der Acht
Es sind nur 276 Seiten, die Philip Le Roy gebraucht hat um eine Geschichte zu erzählen, die eigentlich einen klaren und offensichtlichen Verlauf nimmt, aber den Leser bei jeder Wendung zweifeln lässt, ob es tatsächlich so offensichtlich ist, oder ob es nur so scheint. Der Plot ist wie gedacht für einen Horrorfilm der Marke Blairwitch […]
Review: Kai Meyer – Die Seiten der Welt
Dieses Buch hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm. Und das obwohl es bereits 2017 veröffentlicht wurde. Es ist der Auftakt einer Triologie ganz nach meinem Geschmack. Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem […]
Review: Kia Kahawa: Endstation – Die Passepartout Logfiles
Dieses Buch hat mich wirklich schnell in seinen Bann gezogen. Eine intelligente Story, drei Protagonisten mit denen man schnell warm wird und zwei KI die durch das Entwickeln menschlicher Gefühle irgendwie extrem liebenswert sind. Der moderne Schreibstil von Kia Kahawa sorgt mit einem frischen Humor und offensichtlich fundierten, gut recherchierten Wissen über viele Bereiche aus […]
Review: Kevin Hearne – Tinte & Siegel (Die Chronik des Siegelmagiers 1)
Viele Bücher interessieren mich aufgrund des Covers. So auch Tinte & Siegel. Ein Cover, welches zusammen mit dem Titel eine leichte, humorvolle aber sicherlich auch spannenden Unterhaltung verspricht. Kevin Hearne hat einen ziemlich untypischen „Helden“ erschaffen: Über 50, gebildet und Schotte. Und er hat einen auffälligen Schnurrbart. Aber Kevin Hearne hat dem erzählenden Protagonisten Al MacBharrais auch […]