Mirror, das ist im Grunde die Weiterentwicklung von Alexa, Siri & Co. Ein düsterer Blick in die Zukunft der elektronischen Gadgets, die uns als digitale Assistenten das Leben vereinfachen sollen. In Karl Olsbergs Thriller allerdings schießen sie über das Ziel hinaus. Dein Mirror kennt dich besser als du selbst. Er tut alles, um dich glücklich […]
Review: Markus Sakey – Afterlife
Spannend, rasant und mit vielen unerwarteten Wendungen sowie einem interessanten Finale. Review: Markus Sakey – Afterlife Ein Scharfschütze versetzt Chicago in Panik: Achtzehn Menschen hat er heimtückisch erschossen. FBI-Agent Will Brody und seine Vorgesetzte Claire McCoy brennen darauf, den Killer zu überführen. Dann gerät Will selbst in einen Hinterhalt. Eine tödliche Explosion zerfetzt die Luft, […]
Review: Ursula Poznanski – Cryptos
Nachdem mir mit Thalamus mein persönlich erstes Buch von Ursula Poznanski wirklich sehr gefallen hat, habe ich mir aus der Fülle der weiteren Bücher der Autorin Cryptos als nächste Buch ausgewählt. Sowohl das Cover, als auch der Klappentext waren hierfür sicherlich auch ausschlaggebend. Wohin gehen wir, wenn wir nirgendwo mehr hinkönnen? Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: […]
Review: Philip Le Roy – Die Nacht der Acht
Es sind nur 276 Seiten, die Philip Le Roy gebraucht hat um eine Geschichte zu erzählen, die eigentlich einen klaren und offensichtlichen Verlauf nimmt, aber den Leser bei jeder Wendung zweifeln lässt, ob es tatsächlich so offensichtlich ist, oder ob es nur so scheint. Der Plot ist wie gedacht für einen Horrorfilm der Marke Blairwitch […]